Liebe Leserinnen und Leser,
Prävention, lateinisch »praevenire«, bedeutet auf Deutsch so viel wie »zuvorkommen«. Und das ist unser Appell an Sie, liebe Leserinnen und Leser: Kommen Sie der Krankheit zuvor und sorgen Sie täglich bewusst für Ihr Wohlbefinden! Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Therapien, Maßnahmen, Ratschlägen und Weisheiten, wie wir uns bis ins hohe Alter gesund und fit halten können. Doch welches sind die wirklich nützlichen und richtigen Tipps? Was wir heute mit Sicherheit wissen ist, dass unser Wohlbefinden von äußeren und inneren Einflüssen abhängig ist. Umwelteinflüsse, Erbanlagen, aber auch unser soziales Umfeld prägen die Gesundheitsgeschichte eines jeden Einzelnen maßgeblich, sei es physisch oder emotional. Seien Sie also immer achtsam: Sorgen Sie für eine ausgewogene Work- Life-Balance und für ein positives Arbeitsklima, eine gute Partnerschaft, gute Freunde und ein glückliches Leben. Befreien Sie sich von dem, was Sie belastet, nicht zufrieden sein lässt oder gar krank macht. Sie fragen sich, was Sie sonst noh für sich tun können? HEALTH beantwortet Ihnen diese Fragen in dieser Ausgabe ausführlich und lässt Profis und Experten zu Wort kommen. Und deshalb möchten wir an dieser Stelle nur noch sagen, dass wir Ihnen viele liebe Freunde, ein harmonisches Familienleben, gute Gespräche und einen erfüllenden Job wünschen.
Herzlichst, Ihre
Christel Maria Tzourmbakis
(Magazinleitung)
Andrea Parr
(Verlagsvetretung)